
Ein Firmenauto muss oftmals praktisch sein, das Design steht erst deutlich später im Lastenheft. Das 4er Gran Coupé von BMW vereint beides in überraschender Art und Weise.
Erfahren Sie mehrKompakt-sUV mit Allradantrieb
Kein Segment hat in den vergangenen Jahren einen derartigen Boom
durchlebt wie die kleinen SUV. Dank moderner adaptiver 4WD-Systeme
sind sie heute kaum verbrauchsintensiver als ein Kompaktwagen.
Zwei Motoren, drei Antriebe!
1935 stellten Vidal&Sohn den Geländewagen Tempo G1200 vor, der über
zwei Motoren und zwei 4-Gang-Getriebe verfügte. Dadurch konnte
wahlweise mit Front-, Heck-oder Allradantrieb gefahren werden.
Der Allradantrieb bietet heute bei kaum spürbarem Mehrverbrauch ganzjährig ein deutliches Sicherheitsplus. FLOTTE&Wirtschaft stellt die 4x4-Modelle der wichtigsten Segmente mit den wichtigsten Daten vor.
Der neue Peugeot 2008 erweist sich im Test als optisch eigenständiger, technisch ausgereift und absolut praktisch. Ein paar Dinge schmälern den positiven Eindruck jedoch.
Mit dem Optima SW möchte sich Kia gegen Mitbewerber wie Skoda Superb Combi oder VW Passat Variant behaupten. Das Topmodell verwöhnt mit fulminanter Serienmitgift.
Erfahren Sie mehrDer neue Peugeot Expert macht alles besser als sein Vorgänger und fährt sich im Alltag tatsächlich fast wie ein Pkw.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!