
Vor wenigen Tagen wurde per Bundesgesetzblatt ein juristisches Schlupfloch geschlossen. Nun ist es nicht mehr möglich, mit einem im Ausland angemeldeten Fahrzeug die österreichischen Kfz-Steuern zu hinterziehen.
Erfahren Sie mehrDer Minivan-Ableger des VW Golf und Nachfolger des Golf Plus hört ab sofort auf den Namen Sportsvan, FLOTTE & Wirtschaft hat bereits erste Fahreindrücke gesammelt.
Erfahren Sie mehrBesseres Handling bei hohem Tempo und mehr Fahrkomfort – Toyota hat seinen einzigen Sportwagen überarbeitet.
Alte Winterreifen „fertig zu fahren“ und auf Sommerreifen zu verzichten, birgt enorme Gefahren, wie sich bei einem Reifentest des Autofahrerclubs ARBÖ, der gemeinsam mit Reifenhersteller Goodyear durchgeführt wurde, zeigte.
Wer sich einen Zoe kauft, tankt ein Jahr gratis Strom. Das Zuckerl wird in Kooperation mit Smatrics angeboten, die Schnell-Ladestationen in ganz Österreich betreiben.
In Deutschland dürfen Fahrzeuge mit Elektro- und Hybrid-Antrieb in Zukunft die Busspur benützen.
Erfahren Sie mehrSchlag auf Schlag geht es derzeit bei der Nutzfahrzeugpalette von Renault. Neben dem neuen Trafic buhlt auch der überarbeitete Master ab Spätsommer um Kundschaft.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!