
Beinahe gleichzeitig haben die französischen Hersteller Renault und Peugeot (siehe Artikel rechts) die Einführung neuer, kompakter Crossover-Modelle kundgetan. Renault tauft den Clio-Ableger auf den Namen Capture, dieser bietet die Platzverhältnisse eines Kompakt-Vans und ist mit zahlreichen Ausstattungsfeatures bestückt, die bislang eher größeren Fahrzeugen vorbehalten waren.
Erfahren Sie mehrEtwa 30 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher begeben sich mehr oder weniger regelmäßig auf Dienstreise. Geht dabei etwas schief, könnte es für Dienstgeber teuer werden.
Erfahren Sie mehrMächtig im Auftritt, souverän bei der Arbeit. Der Ford Ranger zeigt überraschend viele Facetten, selbst innerstädtisch.
Dank der neuen "Ford Business Flatrate" profitieren Firmenkunden von sorgenfreier und planbarer Mobilität.
Rückenschmerzen sind eine wahre Volksplage. Damit die Autofahrt nicht zur Tortur wird, bieten immer mehr Hersteller spezielle Autositze, um die Leiden der Vielfahrer zu lindern.
Mazda bietet zum Jahresbeginn attraktive Sparpakete für mehrere Modelle an. So spart man etwa beim Mazda3 bis Ende März die Mehrwertsteuer, was beim 116 PS Diesel einer Ersparnis von über 4.
Erfahren Sie mehrMercedes hat nicht nur Limousine und T-Modell der E-Klasse einem tiefgreifenden Facelift unterzogen, auch Coupé und Cabriolet wurden überarbeitet. Die neue Frontpartie lässt die beiden Zweitürer deutlich sportlicher erscheinen, aber auch unter dem Blechkleid hat sich einiges getan.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!