
Der Herbst ist da -und mit ihm kommen wieder einige Gefahren auf die Autofahrer zu: DerÖAMTC warnt vor allem vor dem Nebel; besonders in der Früh und am Abend sollten Lenker mit Sichtbehinderungen rechnen und ihre Geschwindigkeit reduzieren. Weiters sollte man Schlussleuchten und Nebelscheinwerfer einschalten, möglichst rechts fahren und auf keinen Fall überholen.
Erfahren Sie mehrGänzlich neu entwickelt befindet sich der Mazda CX-5 im stark umkämpften SUV-Segment. Ein Fahrzeug, das nicht nur im leichten Gelände gute Figur macht, sondern sich auch für längere Fahrten gut eignet, zum Beispiel für die Anreise zum Aqua Dome im Ötztal.
Erfahren Sie mehrDas im Sommer neu eröffnete Parkhaus Donaumarina verfügt über 20 Stromtankstellen und ist damit die größte derartige Anlage Österreichs: Insgesamt gibt es 499 Stellplätze, die für Anrainer, Bedienstete der nahen Büros und Kurzzeitmieter zur Verfügung stehen. Interessant ist das Parkhaus auch wegen seiner Außengestaltung: Die Fassade wurde von Hermann Nitsch mit einem 300 Quadratmeter großen Schüttbild gestaltet.
6. 200 Damen hatten sich für den Fahrsicherheitsbewerb "Lady Day" angemeldet, um ein eintägiges Programm zu absolvieren: 600 von ihnen wurden ausgelost, die jeweiligen Siegerinnen der Einzelveranstaltungen nahmen im September am Finale in Teesdorf teil.
Können Bremsscheiben zu Kunstobjekten werden? Ja, wie der italienische Erzeuger Brembo anlässlich der Fachmesse "Automechanika" kürzlich in Frankfurt demonstrierte. Im Rahmen eines Wettbewerbs gestalteten junge Künstler und Kunststudenten Brembo-Bremsscheiben.
Österreichs führender Anbieter für Gewerbeanhänger, Tieflader und Verkaufsfahrzeuge punktet mit seinem Service für alle Arten und Marken von Anhängern.
Erfahren Sie mehrUmweltminister Nikolaus Berlakovich wird die geplante Einführung des Biotreibstoffs E 10 vorläufig aussetzen. "Ich habe mit Klimakommissarin Hedegaard und Energiekommissar Öttinger gesprochen.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!