
Mit sehr guter Verarbeitung, riesigem Platzangebot und einem tadellosen Preis-Leistungs-Verhältnis wird sich der Octavia in die Herzen vieler Firmen fahren.
Erfahren Sie mehrDie aufsehenerregende Konzept-Studie "E-Speed" zeigte KTM kürzlich bei der Tokyo Motorcycle Show. Der "E-Speed" wird von einem flüssigkeitsgekühlten Permanentmagnet-Synchronmotor angetrieben, der ein maximales Drehmoment von 36 Nm und eine Leistung von 11 kW per Zahnriemen an das Hinterrad leitet.
Erfahren Sie mehrDie Erneuerung seines Nutzfahrzeug-Programmes rundet Ford mit dem kompakten Modell Transit Courir ab. Der Lieferwagen basiert auf der Grundarchitektur des Ford Fiesta.
Nach und nach hat Kia die komplette Modellpalette erneuert, mit dem Carens bietet man nun einen kompakten und schicken Minivan, der bei der ersten Ausfahrtüberzeugte.
Dr. Werner Gruber ist Experimentalphysiker an der Universität Wien und Direktor der Wiener Sternwarten und des Planetariums. Durch Bücher und Bühnenauftritte ist er als "Physiklehrer der Nation" bekannt.
Auf der Suche nach neuen Nischen hat Mercedes aus dem viertürigen CLS ein Modell mit erweitertem Laderaum gemacht.
Erfahren Sie mehrDas Ergebnis einer Kooperation zwischen dem smart und dem dänischen Wohnkonzept Spezialisten BoConcept ist nicht nur eine von den Design-Teams beider Marken gestaltete Mobel-und Accessoires-Kollektion sondern auch ein fortwo Cabrio. Auf Basis eines smart Brabus cabrio (75 kW) entstand ein Fahrzeug, das Designtrends aus beiden Produktwelten vereint.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!