
Seat geht neue Vermarktungswege und eröffnet unter der Führung des spanisch-stämmigen Spitzenkochs Juan Amador die "Hola! Tapas Bar" im Wiener Auhof Center.
Erfahren Sie mehrAirbags retten Leben – was im Pkw schon seit vielen Jahren etabliert ist, beginnt sich mittlerweile auch bei Motorradfahrern durchzusetzen.
Erfahren Sie mehrAm 27. Juli 1990 lief der letzte Citroen 2CV vom Band - als Abschluss einer wohl einmaligen automobilen Erfolgsgeschichte.
Mercedes hat seinen Vito sowohl in konventioneller als auch elektrischer Form überarbeitet. Ersterer wurde fahrdynamischer, letzterer kommt jetzt weiter pro Ladung.
Die FLOTTE hat gemeinsam mit dem Fuhrparkverband Austria eine Umfrage unter Österreichs Flottenbetreibern ins Leben gerufen und auch die Dienstleister nach ihrer Einschätzung der Lage befragt. Dabei zeichneten sich einige Trends ab.
Sicherheit geht vor, hier stehen Volvo-Kunden ganz klar hinter ihrer Marke. Das neueste Feature zur Vermeidung von Unfällen beziehungsweise deren Folgeschäden wird jedoch für manche schwerer zu verdauen sein als Drei-Punkt-Sicherheitsgurte (bei Volvo 1959 eingeführt) oder Systeme wie SIPS, ROPS und WHIPS (Seitenaufprall-, Überschlag- bzw. Schleudertrauma-Schutzsystem).
Erfahren Sie mehrIn der Reihe "The World in 2040" veröffentlichten die Allianz Partners auch die Studie "Mobility of the Future", mit der Trends und Innovationen nachgegangen wurde, um künftige Kundenbedürfnisse vorauszusehen.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!