
Nach Wien bespielt der Fuhrparkverband Austria auch Wien und Graz mit seinen beliebten Seminaren, dabei wird Know-how von Profis und Anwendern vermittelt.
Erfahren Sie mehrNicht nur geografisch, auch beim Leistungsspektrum ist Denzelcare breit aufgestellt.Österreichweit werden sämtliche Schäden an Firmenfahrzeugen professionell, rasch, unbürokratisch und kostengünstig repariert.
Erfahren Sie mehrNach knapp 14.000 Kilometern auf unterschiedlichstem Terrain heißt es Abschied nehmen vom Suzuki Jimny. Mit besten Wünschen zurück an den Importeur. Wir wünschen uns, dass es den sympathischen All-Terrain weiterhin auch in Europa geben wird.
Mit dem EQC hat Mercedes-Benz das erste wirklich alltagstaugliche Elektro-Modell, was Ladeleistung und Reichweite betrifft, auf die Straße gestellt, das vor allem mit hohem Fahrkomfort überzeugt.
Oder doch eher Ford? Im Rahmen einer Nachhaltigkeitskooperation zwischen McDonald's und Ford in den USA wird die getrocknete Haut von Kaffeebohnen für Bauteile wie Scheinwerfergehäuse eingesetzt.
Der Auto-, Motor-und RadfahrerbundÖsterreichs hat ein arbeitsreiches Jahr 2019 hinter sich: Als Helfer in der Not waren die ARBÖ-Techniker 120. 000 Mal im Einsatz, was im Schnitt 328 Einsätzen pro Tag entspricht.
Erfahren Sie mehrMit 800 Fahrzeugen zählt der Fuhrpark der Bundesforste zu den größten des Landes. Und auch zu den speziellsten, schließlich sind rund Dreiviertel der Flotte auf steilen und unwegsamen Straßen unterwegs und dabei noch schwer beladen. Eine herausfordernde Aufgabe für die Fuhrparkverantwortlichen.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!