
Citroën ë-Spacetourer und Mercedes e-Vito Tourer stellen eindrucksvoll unter Beweis, dass hoher Nutzwert und akzeptable Praxisreichweiten nicht weiter im Widerspruch stehen und empfehlen sich für den Einsatz als lautlose Shuttledienste.
Erfahren Sie mehrWer an der Ampel mit dröhnenden Endrohren die Poleposition für sich beansprucht, ist entweder extrem kurzsichtig oder hat Angst davor, auf der Strecke zu bleiben. Beides ist nicht besonders zukunftsorientiert, denn das Gelingen der Mobilitätswende wird sicher nicht mit einem Kavaliersstart entschieden. Trotzdem macht es Spaß, Erster zu sein, wenn die Lichter auf nachhaltiges Grün springen.C
Erfahren Sie mehrWie Unternehmen die Sicherheit ihrer mobilen Mitarbeiter im Zuge beruflicher Wege steigern und gleichzeitig wirtschaftliche Mehrkosten vermeiden können, behandeln unterschiedliche Trainingsmodule der ÖAMTC Fahrtechnik. Mobile A1-Mitarbeiter trainierten jüngst in Teesdorf für Sicherheit und Effizienz.
Selten zuvor und beinahe nie danach war Audi so innovativ wie bei ihrer Interpretation eines zeitgemäßen und sparsamen Kleinwagens. Ein perfektes Konzept, das seiner Zeit voraus flog, und einfach schief gehen musste.
Auch heuer nahm der ARBÖ neun Kandidaten im Rahmen des Sommerreifentests genauer unter die Lupe – mit einem erfreulichen Ergebnis: Alle Pneus schneiden mit „sehr empfehlenswert“ oder „empfehlenswert“ ab.
Je nachdem, was man mit dem Trafic machen möchte, gibt es von der Neuauflage zwei speziell auf die Bedürfnisse zugeschnittene Versionen.
Erfahren Sie mehrMit Spannung wurde der Skoda Enyaq erwartet, nun konnten wir das Elektro-SUV einem ersten Test unterziehen und auch Vergleiche zum Konzernbruder VW ID.4 anstellen.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!