
Bis dato konnten rund 35.000 Besucherinnen und Besucher im Mooncity Vienna Pop-up-Store in der Mariahilfer Straße 53 begrüßt werden. In den letzten Tagen wurde hier umgebaut und erweitert.
Erfahren Sie mehrAb 2030 will Ford nur noch rein elektrische Pkw anbieten. Köln wird zum europäische Zentrum für die Ford-Elektromobilität.
Erfahren Sie mehrVor allem zwei Erkenntnisse liefert der heurige Sommerreifentest des ÖAMTC: Wirklich schlechte Reifen gibt es generell nicht mehr. Und gute Performance liefern nicht nur hochpreisige Exemplare, sondern durchaus auch jene aus den unteren Preissegmenten.
Die dritte Generation des Nissan Qashqai wurde erneut in Europa für Europa entwickelt. Auf Basis der neuen CMF-C Plattform stellte Nissan so am Ende nicht nur ein überaus mutig designtes, sondern auch mit Mild-Hybrid und E-Antrieb ohne aufladbarem Akku sehr interessant angetriebenes auf die Räder. Im Sommer 2021 soll er in den Handel kommen. Und nein: Diesel gibt es keinen mehr.
Hyundai startet mit seiner neuen Submarke Ioniq durch. Die Südkoreaner haben jetzt ihr erstes Elektroauto vorgestellt, das Crossover Utility Vehicle (CUV) Ioniq 5. Seine Markteinführung ist im Frühsommer 2021 geplant. Und das ist nur der Anfang ...
Nach einer Reuters-Meldung im Jänner 2018 will die Ford Motor Company in die Entwicklung von Elektrofahrzeugen bis zum Jahr 2022 elf Milliarden Dollar investieren. »Think small« war noch nie eine Ford-Devise gewesen, wie schon Firmengründer Henry mit seinem legendären T-Modell bewiesen hat. Auch mit Überlegungen zum Elektroauto hatte sich Henry Ford einst beschäftigt – was kaum bekannt ist.
Erfahren Sie mehrDen Aufbau des ersten Microlino 2.0-Prototypen hat die Microlino AG abgeschlossen und die ersten Tests gestartet.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!