
Aus Carl wurde Vibe, was blieb: der Fokus auf Elektrofahrzeuge. Neu ist die Auflade-Flatrate.
Erfahren Sie mehrWer wie Christoph Holzbecher jahrelange Erfahrung in der Kfz-Branche und als Fuhrparkleiter hat, weiß, wie der Hase läuft. Er gibt dieses Wissen auch weiter.
Erfahren Sie mehrDer Fuhrparkverband Austria möchte gegen die NoVA auf leichte Nutzfahrzeuge ankämpfen und auch gegenüber der Politik mehr Bewusstsein schaffen, mehr Infos dazu im Webinar am 26.01.2021 um 16:00 Uhr.
AutoFrey und Alphabet Austria haben sich zusammengetan und dem Nachsorgezentrum für krebskranke Kinder "Sonneninsel" einen BMW i3 für die nächsten vier Jahre zur Verfügung gestellt.
Die Sixt Mobility Consulting GmbH (SMC) führt ihre Tochtergesellschaft Flottenmeister GmbH ab sofort als Eigenmarke unter dem Namen „Flottenmeister powered by SMC“ weiter. Das wurde im Rahmen eines Verschmelzungsvertrags vereinbart.
Wer von Termin zu Termin stresst, baut leichter einen Unfall. Rund 2.400 Unfälle in Österreich wurden 2019 mit Beteiligung von Kleintransportern verzeichnet. Die ÖAMTC Fahrtechnik setzt auf spezielle Trainings.
Erfahren Sie mehrSchon bevor Marco Lang die Profis von bott Austria kennenlernte, war er extrem gut organisiert. In gemeinsamer Planung wurde der Transporter des Weltklasse-Windsurfers noch besser eingerichtet.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!