
Nachdem sich einige Unternehmen und Ausbildungsstätten im April 2016 zum Projekt LEEFF („Low Emission Electric Freight Fleets“) formierten, wird nun das entwickelte Fahrzeug im realen Einsatz auf „Herz und Nieren“ geprüft.
Erfahren Sie mehrAudi ist 2019 erstmals offizieller Autopartner und „bewegliche Ziellinie“ beim „Wings for Life World Run“.
Erfahren Sie mehrVom 30. bis 31. Jänner findet in Wien die „EL-Motion 2019" statt. Die neunte Auflage des Elektromobilität-Events rückt auch heuer wieder sämtliche Aspekte die B2B-Kunden, KMU und kommunale Anwender betreffen in den Fokus .
Citroën-Modelle waren jahrzehntelang dem Komfort verpflichtet, Hydropneumatik sei Dank. Nach einer Selbstfindungsphase greifen die Franzosen das Thema mit dem C5 Aircross wieder auf, Chapeau!
Seat bringt mit dem Tarraco ein siebensitziges SUV auf den Markt. Dank eines günstigen Einstiegspreises dürfte der Wagen auch in den Fokus vieler Dienstwagennutzer fahren.
Mit fast 24.000 Besuchern war die 30. AutoZum in Salzburg im Jänner ein wichtiges Branchenevent: Die Veranstalter versuchen, auch einige verloren gegangene Aussteller 2021 wieder in die Messe zu holen.
Erfahren Sie mehrDas Thema Ladungssicherung wird nach wie vor von vielen Unternehmen auf die leichte Schulter genommen. Mit der im Mai in Kraft tretenden neuen EU-Richtlinie drohen höhere Strafen, der Fuhrparkverband Austria informiert in einem Seminar.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!