VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Spritpreise: spürbarer Anstieg im Jänner

main-photo

Die Erhöhung der CO2-Bepreisung ließ die Tarife für Benzin und Diesel weiter ansteigen. Die bevorstehenden Semesterferien sorgen aber zusätzlich für eine zumindest kurzzeitig zusätzliche Erhöhung.

Fairerweise muss dazugesagt werden, dass der gelernte Österreicher von diesem Phänomen nicht überrascht sein dürfte. Wie eine aktuelle Analyse des ÖAMTC zeigt, sind die Spritpreise im Jahr 2024 erneut auf Bertfahrt: Aufgrund der Erhöhung der CO2-Bepreisung ist Diesel um 3,7 Cent, Super um 4,4 Cent pro Liter teurer als noch im Dezember 2023. Interessant an dieser Entwicklung indes: Die Steigerung beim Diesel entspricht fast exakt der höheren CO2-Bepreisung, bei Super ist die Teuerung hingegen geringfügig höher, als allein durch die CO2-Bepreisung zu erklären wäre.

Die Durchschnittspreise pro Liter an den österreichischen Tankstellen im Jänner: 1,639 Euro (Diesel) und 1,534 Euro (Benzin). Das heißt somit, dass trotz des höheren Anstiegs bei Super Diesel nach wie vor spürbar teurer ist als Benzin.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

  • Test: Alpine A290

  • Schon gefahren: Mitsubishi Outlander

  • Dauertest BYD Sealion 7

  • Test: Toyota Proace Max Elektro

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia