Der 2008 versteht sich als Crossover zwischen kompaktem SUV und
kleinem Kombi, eine Mischung, die grundsätzlich gefällt.
Advertisement
Juli lief der letzte Peugeot 207 SW vom Band, damit haben sich die
Franzosen aus dem Segment der Kleinwagen-Kombis verabschiedet. Der
neue 2008 soll die Kunden dennoch bei der Stange halten und ihnen
zudem SUV-Feeling vermitteln. Allerdings bleibt es beim Look, denn
Allradantrieb hat der 2008er nicht an Bord. Dafür erfreut das neue
Modell mit schicker Optik, hochwertigen Materialien und guter
Verarbeitung.
Antriebüberzeugt nicht
Das Lenkrad gibt sich besonders sportlich und zählt zu den kleinsten,
die es bei Serienautos derzeit gibt. Der Kofferraum lässt sich bei
Bedarf von 410 auf 1.400 Liter erweitern, das Ladeabteil ist zudem
eben und nicht zerklüftet. Motor und Getriebe können indes nicht
wirklich überzeugen. Trotz seiner 120 PS wirkt der
Vierzylinder-Turbobenziner etwas zugeschnürt. Wer ihm die Sporen
gibt, wird an der Tankstelle bestraft. Dem Getriebe würde vor allem
auf der Autobahn ein sechster Gang gut stehen, die langen Schaltwege
und die fehlende Exaktheit sind weitere Gründe, die für den
6-Gang-Turbodiesel mit 114 PS sprechen.
In unserer neuen Serie "Was jetzt?" wollen wir Lösungsansätze bieten, wie man trotz anhaltender Lieferproblematik mobil bleibt. Teil 1
widmet sich der Frage, wann es sich lohnt, Leasingverträge zu verlängern, und welche Möglichkeiten die richtige Finanzierung bietet.
Für all jene, die nicht bei der FLEET Convention 2022 dabei sein konnten, hier nun die Vorträge und Diskussionen von der Hauptbühne in voller Länge zum Nachsehen.
ABONNIEREN SIE UNSEREN
Newsletter UND BLEIBEN
SIE STETS INFORMIERT.
Jetzt anmelden!
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.