Der Kältetechniker
Schneematsch in der Stadt, eisiger Asphalt auf dem Land und tiefverschneite Wege in den Bergen: Der Winterreifen Michelin Alpin 5 wurde für ein Land wie Österreich maßgeschneidert.
Advertisement
Für alle Fälle
Thomas Obernesser, Leiter Test und Technik bei Michelin, bringt die geänderten Anforderungen an Winterreifen auf den Punkt: "In Mitteleuropa müssen wir den Winter neu definieren. Die Autofahrer in unseren Breitengraden sind zwischen Oktober und April erfahrungsgemäß seltener auf verschneiten Straßen unterwegs". Weil die Menschen aber dennoch für alle Fälle gerüstet sein wollen -und nicht nur in Österreich eine Winterreifenpflicht herrscht -stellte Michelin bei der Entwicklung die Performance des neuen Alpin 5 auf schneebedeckter Fahrbahn ebenso in den Mittelpunkt, wie die Sicherheit auf nassen und eisigen Straßen.
Öl für mehr Haftung
So konnte etwa der Bremsweg des Reifens der Dimension 205/55 R16 91H durch einen höheren Silica-Anteil in der Gummimischung gegenüber dem Vorgänger Alpin 4 auf nasser Fahrbahn um fünf Prozent und auf Schnee um drei Prozent verkürzt werden. Die neuen Funktionselastomere und die Beimischung von Sonnenblumenöl machen den Gummi zudem elastischer, was die Haftung bei tiefen Temperaturen erhöht. Außerdem basiert das Sicherheitsplus auf einem neuen, laufrichtungsgebundenen, stark ausgeschnittenem Profil sowie auf speziell gestalteten Profilblöcken mit einem hohen Negativanteil. Kurz: Der Alpin 5 weist in der Dimension 205/55 R16 insgesamt zwölf Prozent mehr Profilmuster,einen um 17 Prozent höheren Negativanteil sowie um 16 Prozent mehr Lamellenanteil auf als der Alpin A4. Mit diesen Eigenschaften ordnet sich der Alpin 5 unter dem Michelin PA4 für leistungsstarke Fahrzeuge und dem Vorgänger Alpin A4 ein.
Mehr Dimensionen
Der Alpin 5 wird ab Mitte Oktober in 41 Varianten von 15 bis 17 Zoll erhältlich sein. Darunter befinden sich drei Zero Pressure-Varianten. Für Felgendimensionen bis zu 21 Zoll beziehungsweise zur Bereifung von SUV-und Sportautos bietet der Hersteller weiterhin den Pilot Alpin PA4 sowie den Latitude Alpin LA2 an.