Im Zuge des Genfer Automobilsalons gab Hyundai bekannt, dass der
Veloster künftig auch mit einem 186 PS starken 1,6 Liter
Turbobenziner zu haben ist. Gegenüber dem aktuell verfügbaren
Saugmotor bedeutet das eine Leistungssteigerung von 33 Prozent, das
Drehmoment stieg sogar um 59 Prozent auf 265 Nm.
Advertisement
In 8,4 Sekunden
erreicht der Koreaner Tempo 100 km/h, wer zur Sechs-Gang-Automatik
greift, ist sogar noch um drei Zehntel schneller. Dank
Direkteinspritzung soll das Triebwerk zudem knausrig mit dem Sprit
umgehen. Das Sportcoupé zeichnet sich optisch vor allem durch sein
ungewöhnliches Türkonzept aus. Während man fahrerseitig eine
klassische Coupé-Türe vorfindet,verfügt der Veloster auf der rechten
Fahrzeugseite über zwei Türen, was vor allem den Einstieg in den Fond
erleichtert. Preise für das Turbomodell liegen noch keine vor.
Wie gut es sein kann, wenn der Fuhrpark einer anderen Abteilung untergeordnet ist, zeigt die Lebenshilfen-Soziale Dienste GmbH aus der Steiermark. Denn modernes Gebäude-Management hat durchaus interessante Ansatzpunkte für eine schlau verwaltete Flotte.
ABONNIEREN SIE UNSEREN
Newsletter UND BLEIBEN
SIE STETS INFORMIERT.
Jetzt anmelden!
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.