Test: Porsche Macan Electric
Auf den Taycan folgt mit dem Macan der zweite vollelektrische Porsche, dieses Mal als SUV. Wir haben Strom gegeben.
Wie das britische Marktbewertungsunternehmen Brand Finance erhob, ist Mercedes-Benz 2018 die wertvollste Automarke der Welt und liegt damit vor Toyota. Insgesamt 5 deutsche Hersteller finden sich unter den Top Ten.
2017 führte noch der japanische Autokonzern das Ranking der Top-Marken an. Mit einem Wert von 43,93 Mrd. $ (2017: 35,54 Mrd. $) liegt Mercedes-Benz nun auf Platz 1. Toyota verlor laut Brand an Wert und liegt mit 43,70 Mrd. $ (2017: 46,25 Mrd. $) auf Platz 2. Platz 3 geht an BMW mit 41,79 Mrd. $ (2017: 39,33 Mrd. $).
Dahinter reihen sich Volkswagen mit 33,67 Mrd. $ (2017: 26,01 Mrd. $), Honda mit 22,13 Mrd. $ (2017: 21,31 Mrd. $), Nissan mit 19,37 Mrd. $ (2017: 24,76 Mrd. $), Porsche mit 19,05 Mrd. $ (2017: 12,39 Mrd. $), Ford mit 17,29 Mrd. $ (2017: 22,43 Mrd. $), Audi mit 14,95 Mrd. $ (2017: 12,54 Mrd. $) und Chevrolet mit 12,82 Mrd. $ (2017: 11,52 Mrd. $) ein.
Hier finden Interessierte die Brand Finance-Liste der wertvollsten Automarken der Welt. •
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia