Ein Jahr Fuhrparkverband Austria -ein Erfolg?
Im September 2017 fiel der Startschuss für den Fuhrparkverband Austria, zum ersten Geburtstag ist es Zeit für eine erste Zwischenbilanz und einen Ausblick auf künftige Aktivitäten und Pläne.
Advertisement
Geplante Veranstaltungen 2019 Für 2019 sind zum Beispiel die Themenbereiche "Zukunft der Antriebe", "Remarketing","Welche Antriebsart für welchen Einsatz - aus der Praxis","Vom Fuhrparkmanager zum Mobilitätsmanager" geplant. Noch weiter ausgebaut werden sollen die Zeitfenster zum Austausch mit anderen Fuhrparkverantwortlichenbei Seminaren oder Betriebsbesichtigungen. "Zusätzlich wird es Angebote geben, die die Arbeit der Fuhrparkverantwortlichen wesentlich erleichtert", freut sich Henning Heise, Obmann des Fuhrparkverbandes Austria. "Aber nicht unsere Einschätzung zählt, sondern die Meinung unserer Mitglieder."
Seminar: Was den Fuhrpark bewegt
6. November 2018,18.00 bis 20.30 Uhr Tank-und ServicelandÖsterreich - Marktbeobachtungen Kraftstoffversorgung im Markt - Status quo und Trends Veränderung der Struktur -Miete/Kauf/Leasing/Carsharing/Pool Digitalisierung&Effizienz im Fuhrparkmanagement Worauf man als Fuhrparkmanager unbedingt Wert legen sollte. Vortragender: Volkmar Link, DKV EURO SERVICE Ort:ÖAMTC, Schubertring 1-3,1010 Wien Garagenplätze: Beethovengarage, Beethovenplatz 3,1010 Wien Kein Unkostenbeitrag für Mitglieder Seminargebühr für Nichtmitglieder: 55,-Euro Anmeldungen unter office@fuhrparkverband.at oder www.fuhrparkverband.at