
Neben den zwölf Marktplatz-Ausstellern präsentierten auf der FLEET Convention in der Wiener Hofburg weitere 25 Spezialisten ihre Dienstleistungen und Produkte. Dabei wurde das ganze flottenspezifische Portfolio -vom Autohersteller über Leasingfirmen bis hin zum Fahrzeugeinrichter -abgedeckt.
Erfahren Sie mehrKomm.-Rat Johannes Hödlmayr war die Bedeutung guter und motivierter Mitarbeiter immer schon bewusst, mittlerweile hat er dafür praktikable Systeme entwickelt.
Erfahren Sie mehr450 Besucherinnen und Besucher tummelten sich bei der Premiere der 1. FLEET Convention in geschichtsträchtigen Räumlichkeiten der Wiener Hofburg. Und der Auftakt ist gelungen, wie uns viele Gäste auch persönlich bestätigten.
Die soeben beschlossene Verschärfung der Sachbezugsregelung hat wieder einmal bewiesen, dass die Politik auf Firmenwagenfahrer keine Rücksicht nimmt. Doch wir selbst können das ändern, meint Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier: er rät zu einer aktiveren Kommunikationspolitik.
Auto-Visionär Frank M. Rinderknecht, CeO des Schweizer thinktanks Rinspeed -gab auf der Fleet Convention einen Ausblick auf das autonome Fahren der Zukunft.
Das selbstfahrende Auto wird Realität. Das ist fix. Darin waren sich die Teilnehmer der launigen Diskussion zum Thema "Vernetztes fahren" auf der fLEET Convention einig. Doch wann die autonom fahrenden Pkw über die Straßen rollen, wollte keiner prophezeien.
Erfahren Sie mehrDas einzigartige Konzept der Marktplätze auf der Fleet Convention war ein voller erfolg: Insgesamt zwölf Dienstleister - vom Fuhrparkmanagementanbieter über Finanzierer und Automobilhersteller -präsentierten ihre Produkte und Angebote vor einem interessierten Publikum. Da die Marktplatzpräsentationen parallel stattfanden und keinBesucher alle Vorträge verfolgen konnte, haben wir Ihnen hier die Inhalte kurz zusammengefasst.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!