VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Saab: Chinesen setzen auf Hybride

main-photo

Gemeinsam mit Dongfeng wollen die finanziell angeschlagenen Schweden nur auf Elektroautos und Plug-In-Hybride setzen.

Der chinesische Automobilhersteller Dongfeng unterzeichnet gemeinsam mit Nationale Electric Vehicle Sweden (Nevs) eine Vereinbarung gemeinsam „grüne“ Autos zu entwickeln. Nevs, der damalige Käufer von Saab erklärte man wolle sich speziell auf Autos konzentrieren die mit neuer Energie betrieben werden – eine Bezeichnung mit der in China vor allem rein elektrische und Fahrzeuge und Plug-In-Hybride bezeichnet werden.

 

Die Vereinbarung hilft Dongfeng außerdem konzerneigene Autos über das NEVS-Händlernetzwerk zu vertreiben und die europäischen Standards zu erreichen. Über die finanziellen Details schwiegen die Unternehmen.

Link: www.saabcars.com

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

  • Test: Alpine A290

  • Schon gefahren: Mitsubishi Outlander

  • Dauertest BYD Sealion 7

  • Test: Toyota Proace Max Elektro

  • BYD Dolphin Surf – erste Ausfahrt

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia