Zu kompliziert!
DerÖAMTC kritisiert den Tarif-Dschungel beim Tanken von Elektroautos. Der Grund: Während an konventionellen Tankstellen die Preise gelistet sind, sei es mit Elektroautos deutlich komplizierter -und unter Umständen auch teuer.
DerÖAMTC kritisiert den Tarif-Dschungel beim Tanken von Elektroautos. Der Grund: Während an konventionellen Tankstellen die Preise gelistet sind, sei es mit Elektroautos deutlich komplizierter -und unter Umständen auch teuer.
Alternative Mobilität wird vor allem in Städten groß geschrieben, neben öffentlichen Verkehrsmitteln kann dort auch das Fahrrad eine Alternative sein.
Erfahren Sie mehrNio ist eine relativ junge chinesische Marke, 2015 in München gegründet. Die Fahrzeuge sind erstaunlich hochwertig, auch der neue EL6 muss sich vor Premiumherstellern nicht verstecken.
Erfahren Sie mehrDer österreichische Logistikunternehmer verwendet für die Endkundenlieferung in Budapest zehn E-Transporter. Ab 2024 wird diese Transportform auf andere ungarische Städte erweitert, zehn weitere Fahrzeuge sind bestellt.
Laut einer Umfrage von Geotab schwindet der Glaube bei Flottenbetreibern in Deutschland langsam, dass E-Autos bis 2028 die dominante Rolle in Fuhrparks einnehmen werden.
Am 13. Oktober öffnet die Innovative Mobility for Future Salzburg (IMFS) ihre Pforten. Boxengasse und Rennstrecke werden erneut zu einer Zone für Test- und Erprobungsfahrten.
Jetzt anmelden!