Kurztest: Hyundai Ioniq 5
Der Bessere ist des Guten Nachfolger: Der Hyundai Ioniq 5 jetzt mit Heckscheibenwischer.
Damit Österreich seine Klimaziele erreichen kann, muss bis 2030 unabhängig von den Verkehrszahlen der Treibstoffabsatz um 25% sinken.
Dies sagte Hans-Jürgen Salmhofer von der im Dezember 2016 neu gegründeten Stabstelle Mobilitätswende & Dekarbonisierung des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie beim fjum-Workshop „Verkehrskonzepte der Zukunft: Wien ‒ London ‒ Singapur ‒ Manila – Boston“.
Zur Erreichung dieses Ziels sollen vor allem die Zahl rein elektrisch betriebener Kfz gesteigert und die benötigte Ladeinfrastruktur ausgebaut werden. Der Plan des Ministeriums sieht u. a. vor, die Zahl der öffentlich zugänglichen Ladestationen bis 2020 auf 4.000, die Zahl der Schnellladestationen auf 700 etwa zu verdoppeln. Bis 2030 wird vom BMVIT ein Neuzulassungsanteil von 100% für emissionsfreie Pkw und leichte Nfz angestrebt.
Meist gelesen
Aktuelle Ausgabe
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia