Nicht alles auf einen Blick
Das„Reifenlabel“ ist hilfreich: Es ersetztaber gerade bei Winterreifen nicht die kom-petente Beratung, weiß man auch bei A.T.U.
Advertisement
"Für die kalte Jahreszeit entscheidende Kriterien wie Haftung und Bremsverhalten auf Schnee oder Eis werden bei der EU-Kennzeichnung leider nicht erfasst", bedauert Jochen Haag, Reifenexperte von A.T.U. Ein Pneu könne zum Beispiel trotz guter Nasshaftung sehr schlechte Bremswege auf Schnee aufweisen: "Für die Kaufentscheidung sind daher die Reifentests und vor allem eine individuelle Fachberatung viel wichtiger."
Kompetenz bei Flotten
Mit europaweit 650 Standorten, darunter 25 Filialen inÖsterreich, ist A.T.U für Flottenbetreiber ein besonders attraktiver Partner. Zu den Stärken gehöre auch das "sehr breite Angebot", verweist Haag auf Produkte von insgesamt 12 Marken: "Wir haben die Testsieger im Sortiment, zum Beispiel Continental, Michelin und auch den finnischen Winterreifenspezialisten Nokian." Servicekonzepte nach Maß runden die Flottenkompetenz von A.T.U ab.