VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Was ist die Kraftstoffverordnung?

main-photo

Photo by LioPhuki on Unsplash

Was umfasst eine Verordnung nur zum Thema Kraftstoffe? Mehr als man sich vorstellen würde.

Die KVO legt Qualität von Kraftstoffen und nachhaltige Verwendung von Biokraftstoffen fest. Konkret bedeutet das, dass in dieser Verordnung auf Gesundheits- und Umweltaspekten beruhende technische Spezifikationen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge sowie Substitutionsregelungen und Nachhaltigkeitskriterien für Biokraftstoffe festgelegt und ein Ziel für die Minderung der Lebenszyklustreibhausgasemissionen gesetzt werden. Neben all den Spezifikationen, Prüfverfahren und Kennzeichnungen ist aber auch vermerkt, wie hoch der Anteil an biologischen Kraftstoffen sein muss. Konkret: „Ab dem 1. Jänner 2020 haben die Substitutionsverpflichteten zumindest 0,5 Prozent der Energiemenge des gesamten von der Substitutionsverpflichteten oder vom Substitutionsverpflichteten im Bundesgebiet in den verbrauchsteuerrechtlichen freien Verkehr gebrachten oder verwendeten fossilen Kraftstoffs pro Jahr durch Kraftstoffe aus Rohstoffen zu substituieren.“ Dieser Anteil wird in den nächsten Jahren kontinuierlich angehoben.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Kurztest: BMW 330e xDrive Touring

  • Schon gefahren: Leapmotor T03

  • Schon gefahren: Audi A6 Avant

  • Test: Porsche Macan Electric

  • Test: Cupra Tavascan

  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia