BYD zeigt DOLPHIN und SEAL erstmals dem Fachpublikum!

Printer
BYD zeigt DOLPHIN und SEAL erstmals dem Fachpublikum!

Zweifache Österreich-Premiere auf der FLEET CONVENTION: Am 27. Juni wird BYD den 4,3 Meter langen DOLPHIN und die Elektro-Limousine SEAL in Österreich präsentieren.

Advertisement

BYD (Build Your Dreams), der weltweit führende Hersteller von elektrifizierten Fahrzeugen, erweitert in Österreich mit dem Kompakt-Stromer DOLPHIN und der D-Segment-Limousine SEAL im 3. und 4. Quartal das Modellportfolio. Beide Modelle basieren auf der modernen BYD e-Plattform 3.0 und verfügen serienmäßig über eine Wärmepumpe und eine Vehicle-to-Load-Funktion. Wie alle BYD Modelle sind auch sie mit der innovativen BLADE BATTERY ausgerüstet. Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) enthält kein Nickel, Kobalt oder Cadmium und gilt deshalb als besonders nachhaltig, sicher und langlebig.

Danijel Dzihic, Managing Director BYD Austria: “Seal und Dolphin sind echte Gamechanger! Mit dem Dolphin können wir schon dieses Jahr ein E-Auto in der Golfklasse mit 430 km Reichweite zum Preis eines Verbrenners anbieten. Und der Seal versinnbildlicht mit einem cW-Wert von 0,21 und der Cell-to-Body-Batterie-Technologie die Ingenieurskunst von BYD.“

Technik, Reichweite, Design: State of the art
Der frontgetriebene und 150 kW/204 PS starke DOLPHIN ist zum Marktstart mit einer 60-kWh-LFP-Blade-Battery und einer kombinierten WLTP-Reichweite von 427 km erhältlich. Später wird noch eine 45-kWh-Variante nachgereicht. Der Dolphin wird zwischen 25.000 und 31.667 Euro (netto) erhältlich sein.

Der BYD SEAL basiert auf einer 82 kWh großen Blade Battery, die dank „Cell-to-Body“-Technologie (CTB) zu einem integralen Bestandteil der Karosserie wird, was gleichzeitig die Aerodynamik, Steifigkeit und Sicherheit erhöht. Die Hinterradantrieb-Variante verfügt über eine Leistung von 230 kW/313 PS und eine WLTP-Reichweite von 570 km. Die Allradversion leistet 390 kW/530 PS und bringt es auf eine Reichweite von 520 km.

www.bydauto.at

So vermeidet man Sachbezug beim Laden

So vermeidet man Sachbezug beim Laden

Nach langem Gerangel konnte endlich festgesetzt werden, dass auch das Laden des Firmenwagens daheim ohne Sachbezug möglich ist. Klassisch für Österreich aber: Das gilt nur, wenn einige Voraussetzungen erfüllt sind. Welche genau, haben wir uns näher angesehen.

Erfahren Sie mehr

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK