VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

GEHACKED

main-photo

Einem Sicherheitsanalysten ist es gelungen, sichüber eine Lücke in die BMW-App einzuhacken. Speziell betroffen sind der BMW i3 und BMW i8, da diese Fahrzeuge besonders viel Elektronik an Bord haben.

Der Hacker Ken Munro fand laut "Chip"(Computerzeitschrift) bei einer Analyse der BMW-iRemote-App heraus, dass sich diese manipulieren lässt, um Türen und Fenster der beiden BMW-Elektro-Modelle zu öffnen. Als besondere Schwachstellen zeigten sich die iOS-APP iRemote und das dazu gehörende Portal ConnectedDrive. Darüber hinaus lassen sich einerseits die Ladekapazität der Akkus und somit die entsprechende Reichweite abfragen, andererseits können die Fahrzeuge auch auf-und abgeschlossen werden. Die Faustregel: Je mehr Elektronik im Fahrzeug verbaut ist, desto höher ist die Gefahr eines Sicherheitslecks.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: VW Tayron

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

  • Schon gefahren: Opel Mokka Electric

  • Schon gefahren: Citroën C4, C4 X und C3 Aircross

  • Test: Kia EV3 Long Range

  • Audi RS 3 – schon gefahren

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia