Wer kennt das nicht, gerade zu Stoßzeiten kommt es immer wieder zu
Staus, durch den Ziehharmonika-Effekt sind Auffahrunfälle dabei an
der Tagesordnung. Kaum beschleunigt man, muss man auch schon wieder
scharf abbremsen, der Verkehrsfluss ist dadurch stark gestört.
Advertisement
Honda
hat nun ein System entwickelt, das genau bei dieser Problematik
ansetzt. Durch eine Vernetzung der Fahrzeuge untereinander wird das
Beschleunigungs-und Bremsverhalten analysiert, die Autofahrer werden
in Folge darüber informiert, wie sie gleichmäßiger fahren können,
ohne einen Stau zu verursachen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit
stieg bei Tests um 23 %,zudem lassen sich rund 8 %an Kraftstoff
einsparen.
In unserer neuen Serie "Was jetzt?" wollen wir Lösungsansätze bieten, wie man trotz anhaltender Lieferproblematik mobil bleibt. Teil 1
widmet sich der Frage, wann es sich lohnt, Leasingverträge zu verlängern, und welche Möglichkeiten die richtige Finanzierung bietet.
Für all jene, die nicht bei der FLEET Convention 2022 dabei sein konnten, hier nun die Vorträge und Diskussionen von der Hauptbühne in voller Länge zum Nachsehen.
ABONNIEREN SIE UNSEREN
Newsletter UND BLEIBEN
SIE STETS INFORMIERT.
Jetzt anmelden!
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.