Mit der Ente nach Peking
Von Köln bis Peking in 53 Tagen. Klingt nach Abenteuer, vor allem, da der Oberösterreicher Harald Schobesberger nur Teilnehmer mit eigener 2CV-Ente oder Acadiane akzeptiert.
Von Köln bis Peking in 53 Tagen. Klingt nach Abenteuer, vor allem, da der Oberösterreicher Harald Schobesberger nur Teilnehmer mit eigener 2CV-Ente oder Acadiane akzeptiert.
Kit Cars mag es im Laufe der Geschichte viele gegeben haben. Doch keines hatte eine so lange Karriere und so viele Produktionsstätten wie der Nova Sterling – was ihn fast schon zu einem Großserienmodell machte.
Erfahren Sie mehrEinmal wollten die Männer von Rolls Royce etwas völlig anderes probieren. Ein Auto für Leute, die selber fahren. Das musste einem schon etwas Wert sein, auch wenn die Inspiration fast schon frappierend italienisch war.
Erfahren Sie mehrWas mit dem Traum eines jungen Ingenieurs anfing, wurde zum potenziellen Ferrari-Killer, der europäischer war als es die amerikanischen Kunden gedacht hätten. Dass es scheiterte, lag nur an den Zahlen.
In Brasilien kochte man immer schon gerne ein eigenes Süppchen und übernahm nicht einfach nur alte Pressformen von Wolfsburg. Der Brasilia und der Gol zeigten zudem, was man sich in Deutschland nicht getraut hat.
Vor 40 Jahren dachte man, dass Rasenmäher die Lösung für zu hohe Spritpreise sein könnten. Und mit der Annahme war Briggs & Stratton mit ihrem Hybrid erstaunlich nah an einer echten Lösung dran.
Jetzt anmelden!