VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Steiler Aufstieg

main-photo

Seine guten Kletterqualitäten hat der neue Dacia Duster beibehalten und auch die Optik erinnert an den Vorgänger. Abgesehen davon blieb aber kein Stein auf dem anderen.

Als Dacia im Jahr 2010 den Duster auf den Markt brachte, ging ein Raunen durch die Automobilszene. Während manch Mitbewerber ob des Kampfpreises von 11.990 Euro den Kopf schüttelte, freuten sich viele Kunden über genau diese Tatsache. Das kompakte SUV entwickelte sich zu einem echten Bestseller. Und das, so zumindest unsere Prognose, für die wir uns aber nicht wirklich weit aus dem Fenster lehnen müssen, wird sich bei der soeben in den Markt gestarteten zweiten Version noch verstärken.

Quantensprung bei Qualität und Ausstattungsfeatures

Es ist nämlich erstaunlich, was die Ingenieure und Designer zustande gebracht haben. Zugegeben, das Design orientiert sich stark am Vorgänger, das war"s dann aber auch schon mit den großen Parallelen. Das Interieur ist eine, wenn nicht zwei Klassen hochwertiger geworden. Bessere Sitze, ein höhen-und längsverstellbares Lenkrad und hochwertigere Materialien - besonders sichtbar zum Beispiel bei den Reglern der Klimaautomatik -und Assistenten wie Rundum- Kamera oder Totwinkel-Warner sorgen für Staunen. Gleiches gilt übrigens auch für die Geräuschdämmung, der Duster muss sich auch gegenüber teils deutlich teurerem Mitbewerb nicht verstecken.

Topmodell unter 20.000 Euro Beibehalten wurde die Agilität, die man dem Rumänen ob der nicht überbordend starken Motoren nicht zugetraut hätte. Das liegt auch am geringen Gewicht von rund 1.200 Kilogramm. Und so kommt es, dass die beiden Benziner mit 115 und 125 PS sowie die zwei Turbodiesel mit 90 und 109 PS geradezu ideal sind. Beide Ottos und derstärkere Diesel sind auch mit Allrad zu haben, letzteres Triebwerk alternativ auch mit 6-Gang-Doppelkupplung. Wer sich nun vor einer deftigen Preiserhöhung fürchtet, darf sich beruhigen. Der Duster ist weiterhin ab 11.990 Euro zu haben, mit zugegeben eher bescheidener Ausstattung. Doch selbst dasTopmodell mit 109 PS dCi und Allrad bleibt mit 19.790 Euro absolut erschwinglich. Fein: Alle Diesel, auch mit Automatik oder Allrad, bleiben unter 124 Gramm.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Schon gefahren: Audi A6 Avant

  • Test: Porsche Macan Electric

  • Test: Cupra Tavascan

  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

  • Schon gefahren: Opel Mokka Electric

  • Schon gefahren: Citroën C4, C4 X und C3 Aircross

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia