VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Cool bleiben mit dem Proace

main-photo

Toyota bietet für alle drei Radstände des Proace mit Außenlängen von 4,6 bis 5,3 Metern nachrüstbare Kühlsysteme an. Während die Webasto Pordoi 2000 für die Grundversion und L1 ausreicht, ist bei der Langversion L2 die leistungsstärkere 3000er-Variante anzuraten, um verderbliche Ware zu transportieren.

Inklusive Isolierung und Typisierung kosten die Umbauten ab 11.000 Euro. Durch die Montage im Inneren des Proace verändern sich dessen kompakten Abmessungen nicht. 1,9 Meter Breite und 1,9 Meter Höhe sind die unveränderten Maße des ab 21.000 Euro teuren Transporters mit den praktischen SchiebeundDoppeltüren. Motorenbandbreite: 95 bis 177 PS.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Kurztest: Hyundai Ioniq 5

  • Test: Kia EV6

  • Kurztest: BMW 330e xDrive Touring

  • Schon gefahren: Leapmotor T03

  • Schon gefahren: Suzuki e Vitara

  • Schon gefahren: Audi A6 Avant

  • Test: Porsche Macan Electric

  • Test: Cupra Tavascan

  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia