Beim Automotive Repair Network ARN von Axalta ist die Digitalisierung
kein Schlagwort, sondern längst Realität. Die elektronische Umsetzung
reicht von der Verwaltung über die Abwicklung bis zur eigentlichen
Reparatur.
Advertisement
Mit dem Automotive Repair Network (ARN) hat der Lack- Konzern Axalta
in den vergangenen zwei JahrenÖster reichs größtes Netzwerk
unabhängiger Karosseriefachbetriebe aufgebaut. Über 100 Spezialisten
für Karosserie, Lack und Glas in ganz Österreich können über das ARN
direkt vom Flottenbetreiber genutzt werden. Entscheidend für den
Fuhrparkbetreiber ist dabei die Tatsache, dass es entsprechende
Standards für die Reparatur sowie für die geforderten
Dienstleistungen gibt; die Basis für die Nutzung bildet dabei die
elektronische Management Plattform Repscore.net. "Damit verbinden wir
den Großauftraggeber und die ARN-Werkstätten", erklärt Rudolf
Luxbacher, Fleet, Leasing and Insurance-(FLI)-Manager bei Axalta in
Guntramsdorf. Hier kann der Fuhrparkverantwortliche des Unternehmens
seine Anforderungen definieren und sein individuelles Netz aus über
100 Karosseriefachbetrieben zusammenstellen, die im Schadenfall
genutzt werden. Auch die weitere Abwicklung bis zur Rechnungslegung
läuft bei Bedarf komplett elektronisch über diese Plattform. Für den
Fahrer des Fahrzeuges steht eine eigene App zur Verfügung, über
welche bei einem Schaden die komplette Meldung und Kommunikation mit
der Werkstatt abgewickelt wird.
Digitale Reparatur
Auch in der Karosseriewerkstatt selbst ist die Digitalisierung längst
Teil des Reparaturprozesses. Mit einem modernen Farbtonmessgerät,
einer Online-Datenbank mit über 90.000 Farbtönen und natürlich der
Erfahrung und der Kompetenz des Lackierers wird der exakte Farbton
eruiert. Mittlerweile ist auch der erste Axalta-Partner mit einem
automatischen Farbmischgerät, dem "Daisy Wheel" ausgestattet, das
vollkommen selbstständig und zu 100 Prozent exakt den Lack aus den
vorhandenen Farben richtig mischt.
Die Qualität liefert der Fachmann
Trotz einem hohen Grad an Digitalisierung, das Lackieren bleibt
jedoch dem Menschen vorbehalten. Nur bei der fachlich perfekten
Umsetzung durch den erfahrenen Lackierer kann die hochwertige
Reparatur realisiert werden. Aus diesem Grund sind nur die besten
Partnerbetriebe Teil des Automotive Repair Networks von Axalta. Diese
Karosseriefachbetriebe werden von Axalta laufend geschult, entweder
vor Ort oder im modernen Axalta-Schulungszentrum.
"Mit ARN und den digitalen Lösungen bieten wir für Flotten und
Leasingunternehmen ein perfektes Werkzeug für eine effiziente
Abwicklung im Schadenfall", so Luxbacher abschließend.
Ford bietet ab sofort speziell für Nutzfahrzeugkunden ein Service-Tool an, das rein digital, online und drahtlos den Alltag deutlich einfacher gestalten soll. Sein Name: Liive.
Auch heuer nahm der ARBÖ neun Kandidaten im Rahmen des Sommerreifentests genauer unter die Lupe – mit einem erfreulichen Ergebnis: Alle Pneus schneiden mit „sehr empfehlenswert“ oder „empfehlenswert“ ab.
ABONNIEREN SIE UNSEREN
Newsletter UND BLEIBEN
SIE STETS INFORMIERT.
Jetzt anmelden!
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.