VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Hohe Fehlerquote

main-photo

Spezielle Tempomaten, die den Abstand zum Vordermann halten, sind bereits in der Kompaktklasse erhältlich. Nachdem 31 Prozent der getöteten Pkw-Insassen auf nicht angepasste Geschwindigkeit oder zu geringen Sicherheitsabstand zurückzuführen sind, ein mehr als sinnvolles Extra.

Der ÖAMTC untersuchte nun intelligente Geschwindigkeitsassistenten fünf aktueller Fahrzeuge. Bei diesen werden auch Tempolimits und/oder Straßenverlauf berücksichtigt. Anhand von Audi A4, BMW 7er, Ford Galaxy, Mercedes S-Klasse und VW Arteon stellte der Club fest, dass die Fehlerquote dabei mit durchschnittlich zehn Prozent zu hoch ist und es dadurch für eine verpflichtende Ausrüstung von Neufahrzeugen nochzu früh ist. Bei ihren Berechnungen ziehen die Systeme zwei Quellen heran: Kameras und GPS-Daten. "Entsprechend wichtig ist es, dass das Kartenmaterial stets aktuell ist", sagen die Tester.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Der Strom, der bergwärts fließt

  • Test: Toyota Proace Max

  • Schon gefahren: Seat Ibiza & Arona Facelift

  • Test: Toyota Land Cruiser

  • Schon gefahren: Nissan Leaf

  • Dauertest-Update: BYD Sealion 7

  • Test: Mazda6e

  • Schon gefahren: Citroën C5 Aircross Elektro & PHEV

  • BMW X3 im Flotten-Check

  • Test: Leapmotor C10

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

WERKSTATT-FORUM 2026

Time: 25/02/2026

Location: Stage3, 1030 Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

A&W TAG 2026

Time: 20/10/2026

Location: Hofburg, Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia