VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Grünes Licht für Lobautunnel

main-photo

Werden neue Auflagen erfüllt, darf die ASFINAG den Tunnel bauen. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht (BVwG).

Insgesamt wurde vom BVwG die Beschwerde von Tunnelgegnern und Umweltschützern zur UVP des Lobautunnels abgelehnt, jedoch muss die ASFINAG einige Auflagen (wie z.B. Verwendung von lärmminderndem Waschbeton, Begrenzung der Arbeitszeiten, etc.) beim Bau erfüllen. Der Baubeginn ist im kommenden Jahr vorgesehen. Geplant wird mit einer Investititionssumme von 1,9 Milliarden Euro für die Projekt mit 19 km - davon 8,2 Kilometer Tunnel - Länge.

 

Entlastung

Die Wiener Außenring-Schnellstraße zwischen Schwechat und Süßenbrunn mit dem Lobautunnel soll die Südosttangente, das Marchfeld sowie die Donaustadt vom Verkehr entlasten. Mit dem Bau der Donau-Querung als Tunnel würden negative Auswirkungen auf den Nationalpark Donau-Auen verhindert. Damit soll größtmöglicher Umwelt- und Anrainerschutz bei gleichzeitig höchstem Verkehrsnutzen gewährleistet werden, erklärt die ASFINAG. 

 

 

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Mini Aceman SE

  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

  • Test: Alpine A290

  • Schon gefahren: Mitsubishi Outlander

  • Dauertest BYD Sealion 7

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

WERKSTATT-FORUM 2026

Time: 25/02/2026

Location: Stage3, 1030 Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia