VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Zweieiige Hackler-Zwillinge

main-photo

Mit der jüngsten Generation des Citroën Berlingo und des Peugeot Partner hat der PSA-Konzern seine kompakten Lieferwägen neu aufgestellt. Dabei sind erstmals jeweils zwei Spezial-Varianten erhältlich.

Sowohl der neue Citroën Berlingo wie auch der neue Peugeot Partner werden - wie auch der Dritte des neuen Nutzfahrzeug-Trios, der Opel Combo - ab Werk in zwei Längen (4,40 bzw. 4,75 m) und zwei Spezialversionen angeboten. Das Laderaumvolumen reicht dabei von 3,3 bis 3,9 Kubikmeter, wobei in Verbindung mit einem variablen Beifahrersitz bis zu 3,44 m lange Gegenstände transportiert werden können. Die Nutzlast liegt bei beiden Modellen je nach Variante und Größe zwischen 650 und 1.000 kg, die maximale Anhängelast liegt gebremst bei 1.500 kg.

 

Dem Einsatz verpflichtet

Die beiden Spezial-Varianten sind dabei sowohl bei Citroën wie Peugeot auf den Einsatz auf Baustellen („Grip") bzw. auf der Straße („Asphalt") ausgelegt, wobei letztere im Besonderen bei Kurier- und Lieferdiensten Anklang finden soll. Ausstattungsmäßig bringen die „Grip"-Modelle etwa serienmäßig eine um 30 mm erhöhte Bodenfreiheit, einen Unterbodenschutz sowie die Traktionskontrollen „Grip Control" (Citroën) bzw. „Advanced Grip Control" (Peugeot) mit. Dazu gibt's außerdem eine bessere Laderaumbeleuchtung und Mud-&-Snow-Reifen. Allrad gibt's weiterhin als Zubehör-Lösung über den Spezialisten Dangel. Neu dabei: Nach der Bestellung wird das Fahrzeuge direkt zum Umbau geliefert bevor es dem Kunden übergeben wird.

 

Umfangreiche Ausstattung

Die „Asphalt"-Modelle hingegen sind ab Werk besser gedämmt, mit Rückfahrkamera, Klimaanlage sowie 8-Zoll-Touchscreen ausgerüstet. Motorisch stehen bei beiden Modellen vorerst ausschließlich Dieselmotoren (75 bis 130 PS) zur Auswahl, die wahlweise mit einem 5- oder 6-Gang-Schaltgetriebe oder einer 8-Gang-Automatik kombiniert werden können. Die Handschalter-Varianten erfüllen derzeit die Euro-6b-, die Automatikversionen bereits die Euro-6d-Temp-Norm. Preislich spielt sich bei Peugeot und Citroën alles im identen Rahmen ab. Das bedeutet, das Einstiegsmodell (75 PS, Standardlänge, 5-Gang-Handschalter) ist ab 14.900 Euro, das Top-Modell (130 PS, langer Randstand, EAT8) ab 23.200 Euro netto zu haben.

 

Der neue Peugeot Partner und der Citroën Berlingo sind seit November erhältlich und laufen im Übrigen ebenso wie der Opel Combo im PSA-Werk im spanischen Vigo vom Band.

 

 

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Schon gefahren: Audi A6 Avant

  • Test: Porsche Macan Electric

  • Test: Cupra Tavascan

  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

  • Schon gefahren: Opel Mokka Electric

  • Schon gefahren: Citroën C4, C4 X und C3 Aircross

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia