• Home
  • News
  • Schwerverkehr sollte Gas geben

Schwerverkehr sollte Gas geben

Printer

Aktuell bringen etwa 3. 000 mit LNG (Flüssiggas) betankte Lkw Güter durch Europa.

Advertisement

Mit passenden Anreizen könnte man diese Zahl drastisch erhöhen. Markus Mitteregger (r.) kritisiert als Vertreter der Gaswirtschaft die falsche Besteuerung, Alexander Klacska (WKÖ) die fehlenden Förderungen. Zu den Vorteilen von LNG zählen 95 Prozentweniger Feinstaub, eine jährliche CO2-Einsparung von 20.000 Kilogramm und 70 bis 90 Prozent weniger Stickoxide (NO , NO2

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK