Weltmeisterliche Atmosphäre

Printer
Weltmeisterliche Atmosphäre

Schladming war ja bekannterweise Austragungsort der alpinen Weltmeisterschaft 2013. Grund genug, dem neuen Falkensteiner Hotel Schladming einen Besuch abzustatten, ganzökologisch im Toyota Yaris Hybrid.

Advertisement

Wenn man schon in eine Region reist, die nicht nur durch den Fremdenverkehr, sondern auch durch die Natur geprägt ist, dann sollte auch das richtige Gefährt gewählt werden. Die Wahl fällt dabei zugunsten des Toyota Yaris Hybrid aus. Ein Fahrzeug, das sich wegen seiner Abmessungen nicht nur in urbanen Gefilden wohlfühlt, sondern auch Überland gute Figur macht.

 

Außerhalb der Stadt pendelt sich der Verbrauch bei rund 5,5 Liter auf 100 Kilometer ein, zurückhaltende Fahrweise vorausgesetzt. Das ökologische Antriebssystem, bestehend aus einem 1,5 Liter Benziner und Elektroantrieb mit einer Systemleistung von 100 PS, kommt aber vor allem im Stadtverkehr zu tragen. Hier sollten es im Idealfall so umdie 4 Liter sein. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das e-CVT-Getriebe, ein stufenloses Automatikgetriebe.

Ausreichend Platz

Das Platzangebot ist ausreichend für 4 Personen, die auch für einen Aktivurlaub das nötige Gepäck mithaben. Das Platzangebot im Innenraum und das Kofferraumvolumen bleiben im Vergleich zum konventionell angetriebenen Yaris übrigens trotz der zusätzlichen Batterie unverändert.

So wurden der Treibstofftank und der Nickel-Metall-Akku platzsparend unterhalb der Rücksitzbank untergebracht. Ein ausführlicher Test des Toyota Yaris Hybrid folgt übrigens in einer der nächsten Ausgaben von FLOTTE&Wirtschaft. Rechtzeitig zum sportlichen Großereignis eröffnete das Falkensteiner Hotel Schladming mit 4-Sterne-Superior-Hotelklassifizierung. Das Haus, von dem die Talstation der Planai-Seilbahnen bequem zu Fuß erreichbar ist, verbindet großstädtische Moderne und regionale Bodenständigkeit, frei nach dem Motto "Lifestyle trifft Berghütte".

 

Großzügig ist das Acquapura SPA auf 1.500 m 2 angelegt. Dieses umfasst eine Badelandschaft mit Innen-und Außenpool, Whirlliegen, Außenliegen, eine Indoor-Saunalandschaft samt Whirlpool, eine blickgeschützte Outdoor-Sauna und einen Panorama-Fitnessraum. Abgesehen vom Entspannen kann im Falkensteiner Hotel Schladming auch gearbeitet werden. Zur Verfügung stehen 3 Seminarräume zu je 44 m 2 die kombiniert werden können, sowie ein Convention-Raum mit 140 m 2

Wander-und Radstrecken

Wer in der freien Natur Bewegung machen will, ist in Schladming gut aufgehoben. Nicht mehr erwähnt werden brauchen die zahlreichen Pisten rundherum. Für Wanderer und Aktivurlauber ist die Lage zwischen dem Dachsteingebirge und den Tauern ideal. Gewählt kann zum Beispiel zwischen 1.000 Kilometer markierter Wanderrouten oder 200 Kilometer Mountainbike-und Radstrecken. (DKH)

So vermeidet man Sachbezug beim Laden

So vermeidet man Sachbezug beim Laden

Nach langem Gerangel konnte endlich festgesetzt werden, dass auch das Laden des Firmenwagens daheim ohne Sachbezug möglich ist. Klassisch für Österreich aber: Das gilt nur, wenn einige Voraussetzungen erfüllt sind. Welche genau, haben wir uns näher angesehen.

Erfahren Sie mehr

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK