Mit der neuen Generation des 911 Turbo und Turbo S präsentiert
Porsche die technologische und fahrdynamische Spitze der
Elfer-Baureihe. Ein komplett neues Leichtbau-Chassis mit 100
Millimeter langerem Radstand und auf 20 Zoll vergroßerten Radern, ein
neuer Allradantrieb, aktive Hinterachslenkung, adaptive Aerodynamik,
Voll-LED-Scheinwerfer und der bis zu 560 PS starke
Sechszylinder-Boxer mit doppelter Turboaufladung lassen nicht nur die
Herzen von Fans der Sportwagen aus Zuffenhausen höher schlagen.
Advertisement
Das
Ergebnis auf der Rundstrecke kann sich sehen lassen: Der neue 911
Turbo S verkürzt die Rundenzeit auf der Nürburgring-Nordschleife auf
deutlich unter 7:30 Minuten -natürlich mit Serienbereifung. Für ein
besonders intensives Fahrerlebnis sorgt der serienmäßige
Sound-Symposer, der die Ansauggeräusche des Turbomotors per Membran
in den Innenraum überträgt. Für den Spurt aus dem Stand benötigt der
911 Turbo 3,2 Sekunden, der TurboS 3,1 Sekunden, die
Höchstgeschwindigkeit beträgt bis zu 318 km/h. Die neuen Modelle
kommen Ende September auf den Markt, in Österreich erhältlich ab
190.990 Euro.
In unserer neuen Serie "Was jetzt?" wollen wir Lösungsansätze bieten, wie man trotz anhaltender Lieferproblematik mobil bleibt. Teil 1
widmet sich der Frage, wann es sich lohnt, Leasingverträge zu verlängern, und welche Möglichkeiten die richtige Finanzierung bietet.
Für all jene, die nicht bei der FLEET Convention 2022 dabei sein konnten, hier nun die Vorträge und Diskussionen von der Hauptbühne in voller Länge zum Nachsehen.
ABONNIEREN SIE UNSEREN
Newsletter UND BLEIBEN
SIE STETS INFORMIERT.
Jetzt anmelden!
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.