VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

4,2 Kilo Erdgas je 100 Kilometer

main-photo

Mercedes zeigt auf dem Autosalon Paris erstmals die mit Erdgas betriebene B-Klasse, die für Flottenbetreiber eine interessante Alternative zu den üblichen Dieselfahrzeugen darstellt. Unter der Rücksitzbank sind in einem doppelten Boden ein großer sowie zwei kleinere Behälter untergebracht, die 125 Liter Erdgas (rund 21 Kilogramm) fassen.

Der Kofferraum der B-Klasse bleibt in der Form erhalten, wie ihn auch die Benziner bzw. Diesel haben. Der 156 PS starke B 200 Natural Gas Drive benötigt 4,2 Kilogramm Erdgas auf 100 Kilometer, das entspricht einer Ersparnis von etwa 50 Prozent im Vergleich mit einem Benziner. Für Notfälle wird automatisch auf einen Benzintank mit 12 Liternumgeschaltet. Marktstart ist Anfang 2013.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

  • Test: Alpine A290

  • Schon gefahren: Mitsubishi Outlander

  • Dauertest BYD Sealion 7

  • Test: Toyota Proace Max Elektro

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia