Mercedes zeigt auf dem Autosalon Paris erstmals die mit Erdgas
betriebene B-Klasse, die für Flottenbetreiber eine interessante
Alternative zu den üblichen Dieselfahrzeugen darstellt. Unter der
Rücksitzbank sind in einem doppelten Boden ein großer sowie zwei
kleinere Behälter untergebracht, die 125 Liter Erdgas (rund 21
Kilogramm) fassen.
Advertisement
Der Kofferraum der B-Klasse bleibt in der Form
erhalten, wie ihn auch die Benziner bzw. Diesel haben. Der 156 PS
starke B 200 Natural Gas Drive benötigt 4,2 Kilogramm Erdgas auf 100
Kilometer, das entspricht einer Ersparnis von etwa 50 Prozent im
Vergleich mit einem Benziner. Für Notfälle wird automatisch auf einen
Benzintank mit 12 Liternumgeschaltet. Marktstart ist Anfang 2013.
Die Förderungen für elektrifizierte Fahrzeuge zeigen 2022 für Unternehmer einige Unterschiede im Vergleich zum Vorjahr. Vor allem
Nutzfahrzeuge werden präferiert, mit teils gewaltigen Zuschüssen. Ein Überblick.
Es braucht viele Dinge um Mobilität effektiver zu gestalten, smartmove packt sie alle in eine einzige App. Das schafft die Basis eingeschränkten Ressourcen zu trotzen und gleichzeitig bei den Kosten aber nicht bei der Mobilität zu sparen.
ABONNIEREN SIE UNSEREN
Newsletter UND BLEIBEN
SIE STETS INFORMIERT.
Jetzt anmelden!
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.