Test: Mercedes EQE
Schönheit liegt zwar im Auge des Betrachters, das Design des Mercedes-Benz EQE SUV ist aber umstritten. Schade, denn die...
Für das kommende Modelljahr wertet Ford den Ranger nicht nur optisch auf. Neue Varianten, mehr Technik und Assistenzsysteme sind eben so Bestandteil der Überarbeitung.
Ab Frühjahr 2026 bringt Ford Pro den Ranger, seit zehn Jahren der meistverkaufte Pick-up Europas, in überarbeiteter Fassung auch nach Österreich. Keine massiven Änderungen, dafür zahlreiche kleine Optimierungen sind hierbei federführend. Los geht es bei der Auswahl: So gibt es den Plug-in-Hybrid künftig auch in den Varianten Platinum und Limited, zusätzlich zu den bisherigen Versionen XLT und Wildtrak. Zudem bietet Ford jetzt auch für den Ranger PHEV das teilautomatisierte Assistenzsystem Ford BlueCruise an. Damit ermöglicht er als erstes Fahrzeug seines Segments legal das „freihändige“ Fahren auf Autobahnen, zumindest in bestimmten, dafür freigegebenen Bereichen.
Optisch ist das neue Modelljahr an dunkleren Design-Merkmalen an Karosserie und Innenraum auszumachen. Aus technischer Sicht sind die Highlights der zentrale 12-Zoll-Touchscreen sowie die konfigurierbare, digitale Instrumententafel im 12,4-Zoll-Format, die künftig in allen Modellvarianten zur Serienausstattung gehören. Hinzu kommt der neue Trailer Theft Alert, der durch eine Mitteilung in der Ford-App Alarm schlägt, wenn der Anhänger von der Zugvorrichtung entfernt wird.
„Genau wie unsere Ranger-Kunden suchen wir bei Ford Pro ständig nach Möglichkeiten, unseren Job noch besser zu erledigen“, sagt Hans Schep, General Manager von Ford Pro Europa. „Die jüngsten Optimierungen unserer Ranger-Modellpalette machen unseren Pick-up noch vielseitiger und leistungsfähiger. Ob beim Ziehen von Anhängern, im Gelände, bei der Stromversorgung auf Baustellen oder beim freihändigen Fahren auf der Autobahn – der Ranger meistert alle Aufgaben souverän.“
Meist gelesen
Aktuelle Ausgabe
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>
Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia