Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Gastkommentar: Die Mobilitätstrends des Jahres 2019
Raimund Wagner, Gründer und Geschäftsführer der Carsulting, über das Autojahr 2019.
Schick gemacht
Stärkere und saubere Motoren sowie ein sanftes Facelifting innen und außen: So buhlt der neue Renault Kadjar ab sofort im weiter boomenden SUV-Segment um Kunden.
Angenehm und effizient
MO’ Drive bietet seinen Airport-Service nun ebenfalls in Salzburg und Innsbruck an, wobei auch dort die Kunden von der Zeitersparnis, Ersatzmobilität und Reparaturen auf höchstem Niveau profitieren.
Verhindert ein Absplittern
Gemeinsam mit Deltabloc entwickelte die TU Wien eine spezielle Betonmischungsformel, die ein Splittern verhindern soll.
Flüchtlinge, Impfen, E-Autos
Gewisse Themen polarisieren und lassen kaum neutrale Positionen zu. Eines davon ist die Elektro-Mobilität. Sagen Sie uns Ihre Meinung und gewinnen Sie eines von 10 Büchern zum Thema!
Umweltpreis geht in nächste Runde
Seit 2012 zeichnet Partslife Unternehmen mit dem Umweltpreis aus. Nun startet die Bewerbungsfrist für die Auszeichnung 2019.
Ein Zugang zu 49.000 Ladesäulen
An unterschiedlichen Ladesäulen mittels einer Lösung laden – dies bietet Porsche Charging Service nun in Europa an.
9 Mal „durchgefallen“
Der ÖAMTC und seine Partner haben erstmals Sommerreifen der Dimension 215/65 R16C T getestet. Diese Reifengröße wird oft im gewerblichen Bereich bei Transportern eingesetzt.
Sondermodell zum 110. Geburtstag
Kaum ein anderer Automobilhersteller im Luxussegment kann auf eine solch lange Tradition zurückblicken wie Bugatti.
170 Mio. mehr für den Staat
Wie der ÖAMTC berechnete, hat das Finanzministerium im Jahr 2018 aus Einnahmen rund um das Auto gegenüber 2017 um 170 Mio. € mehr eingenommen.
Parkplatz-App erhält Unterstützung aus dem All
Für hilfreiche Kundenanwendungen möchte das österreichische Start-Up Parkbob Daten von der europäischen Raumfahrtagentur ESA nutzen.
Berater unter Strom
Die Zukunft ist elektrisch, ist sich der TÜV Austria sicher und berät deshalb Unternehmen bei der Auswahl von Elektroautos und Ladeinfrastruktur.
Lkw-Abbiegeassistent: Einführung schon 2021?
Das Europäische Parlament hat sich für eine europaweite verpflichtende vorzeitige Einführung von Lkw-Abbiegeassistenten ausgesprochen.
Kooperation „entsperrt“ weitere Ladepunkte
BMW- und Mini-Kunden, die ChargeNow nutzen, erhalten nun Zugang zu weiteren 450 Ladepunkten in Österreich.
Aktion „Lady Day“ startet
Bereits zum 22. Mal findet heuer die Aktion „Lady Day“ statt, in deren Rahmen interessierte Frauen ein kostenloses Fahrzeugtraining absolvieren können.
Wiesenthal wird MB-Van-Partner
Wiesenthal bietet künftig auch Mercedes-Benz Transporter (Vans) an und beschäftigt dafür ein eigenes Team.
Neuzulassungen nach Fahrzeugtyp
Die Zahlen der Neuzulassungen je Fahrzeugtyp im monatlichen Vergleich - die letzten 13 Monate im Überblick.
Pkw-Neuzulassungen nach Marke pro Monat
Die Zahlen der Neuzulassungen für jede verfügbare Marke im monatlichen Vergleich - die letzten 13 Monate im Überblick.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Verkaufsstart für Digitale Vignette 2026
2
Omoda und Jaecoo: Preise und Händler für Österreich
3
Helden auf Rädern: Talbot Solara
4
Spritpreise: Günstige Rohölpreise an Zapfsäulen nicht angekommen
Kommende Veranstaltungen
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
Location: Hofburg Wien
A&W TAG 2026
Time: 20/10/2026
Location: Hofburg, Wien
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein