Schon gefahren: Leapmotor T03
Als absoluter Newcomer im E-Segment startet Leapmotor mit Hilfe von Stellantis nun in Österreich durch. Eine erste Ausfa...
An unterschiedlichen Ladesäulen mittels einer Lösung laden – dies bietet Porsche Charging Service nun in Europa an.
An 49.000 Ladesäulen in den Ländern Österreich, Deutschland, der Schweiz, Dänemark, den Niederlanden, Belgien, Finnland, Norwegen, Frankreich, Spanien, Großbritannien und Italien kann nun unabhängig von der Fahrzeugmarke über das Angebot der Porsche Smart Mobility GmbH geladen werden.
Die Ladesäule wird entweder durch das Scannen eines vorhandenen QR-Codes oder der „Porsche ID Card" freigeschaltet. Die Verrechnung erfolgt dann über die hinterlegten Zahlungsdaten. Zusätzlich wird in der App auch eine Ratingfunktion geboten, über die abrufbar ist wie aktuell die Informationen über den Ladepunkt sind bzw. wann und wie oft an der Säule geladen wird.
Für das Angebot ist ein Vertrag erforderlich, die monatliche Gebühr beträgt in Österreich 2,50 €. •
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia