Pizza„Acht Schätze"
Der Name Lambretta weckt Erinnerungen an die 50er-und 60er-Jahre, gebaut wird der 125er Roller allerdings in Fernost.
Advertisement
Europäisches Design
Die Lambretta LN 125 kann man also mit einem Augenzwinkern als Asiatin im europäischen Kleid bezeichnen. Ein Roller, der vor allem in der Stadt überzeugt, Platzproblem und Parkgebühren gibt es schlichtweg nicht mehr. Spaß macht die Lambretta auch freizeittechnisch. Für die schnelle Fahrt auf einen Kaffee und zum Badeteich ist sie ein unkompliziertes Gefährt. Überlandfahrten sind zwar möglich, sollten aber kurz und nicht zu oft sein. Alles in allem ist die Lambretta LN 125 mit einem Preis von 3.299 Euro ein kostengünstiges Freizeitgefährt.