VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Schneller laden ohne Kabel

main-photo

Ewige Ladedauer, begrenzter Aktionsradius, hoher Preis. Die Alltagstauglichkeit von Elektroautos wird derzeit noch durch einige Schwierigkeiten eingeschränkt.

In absehbarer Zeit könnte jedoch zumindest das Problem mit der langen Ladezeit gelöst sein. So testet Toyota derzeit das Aufladen von Elektroautos per induktiver Resonanztechnik. Das E-Auto parkt dafür über einer Magnetspule, die im Boden platziert ist. Gemeinsam mit einer weiteren Magnetspule, die im Auto verbaut ist, werden die Akkus aufgeladen. Und das deutlich schneller, als über das konventionelle Ladekabel.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: VW Tayron

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

  • Schon gefahren: Opel Mokka Electric

  • Schon gefahren: Citroën C4, C4 X und C3 Aircross

  • Test: Kia EV3 Long Range

  • Audi RS 3 – schon gefahren

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia