VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Vorteile für Pedalritter

main-photo

Elektrofahrräder lassen Distanzen und Lasten schrumpfen und werden obendrein noch attraktiv gefördert.

Wussten Sie, dass Sie mit dem Jahresstromverbrauch eines durchschnittlichen Kühlschranks rund 15.000 Kilometer auf einem E-Bike zurücklegen könnten? Und, dass die Radfahrer der österreichischen Volkswirtschaft jährlich über 700 Millionen Euro an Gesundheitskosten ersparen? Oder, dass Sie für jeden betrieblich zurückgelegten Fahrrad-Kilometer theoretisch 38 Cent Kilometergeld kassieren können?

Betriebe profitieren von Förderungen Vielleicht tragen solche Fakten dazu bei, dass Unternehmen künftig verstärkt auf Dienstfahrräder für ihre Mitarbeiter setzen. Denn neben weniger Krankenstandtagen gibt es noch weitere finanzielle Vorteile: So ist die Anschaffung als Betriebsmittelausgabe abzuschreiben und vorsteuerabzugsfähig. Darüber hinaus werden Betriebe beim E-Bike-Kauf durch das klima:aktiv Förderprogramm des Ministeriums für ein lebenswertes Österreich mit 200 Euro pro Stück unterstützt. Wer die E-Drahtesel zudem mit Strom aus erneuerbaren Quellen lädt, erhält sogar 400 Euro. Und wer einen Fahrradstellplatz baut, bekommt bis zu 30 Prozent der Ausgaben ersetzt. Die Aktion läuft noch bis 2020. www.klimaaktiv.at/foerderungen

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: VW Tayron

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

  • Schon gefahren: Opel Mokka Electric

  • Schon gefahren: Citroën C4, C4 X und C3 Aircross

  • Test: Kia EV3 Long Range

  • Audi RS 3 – schon gefahren

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia