Test: Renault 5 E-Tech
Lang hat man auf ihn gewartet. Der Renault 5 hat seit seiner Präsentation wohl so viel Aufmerksamkeit bekommen wie kaum ...
Das „Ökovänling“ will besonders nachhaltig sein und kommt als Bausatz zum Käufer.
Der Rahmen des „Ökovänling“ besteht aus PEFC zertifiziertem Sperrholz. So garantiert die Firma „Protanium“, dass das Holz in nachhaltig bewirtschafteten Wäldern geschlägert wird. Derzeit stammt es beispielsweise aus Deutschland.
Besonderheit: Das E-Bike das mit zugehöriger Zusammenbauanleitung in einem Karton geliefert wird, muss vom Käufer selbst zusammengebaut werden. Was allerdings nicht sonderlich schwer sein dürfte, da das E-Bike aus zwei Holzplatten besteht, die durch ein paar Aluminiumteile zusammengehalten werden. Dazwischen sitzt der herausnehmbare Lithium-Ionen-Akku. Preise hat das Unternehmen bisher keine verraten.
Meist gelesen
Aktuelle Ausgabe
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia