Wohin mit dem alten Firmenauto?
Im Schnitt wird ein Firmenauto nach rund vier Jahren bzw. 100.000 Kilometern ausgemustert. Wer den besten Preis erzielen möchte, muss entweder viel Arbeit investieren oder sich an Vermarktungsprofis wie Audatex wenden.
Advertisement
Einfache Vermarktung
Hier kommen die Profis von Audatex ins Spiel.Über eine eigene, ausschließlich lizenzierten, gewerblichen Bietern vorbehaltene Online-Plattform mit über 5.000 internationalen Bietern wird die Vermarktung zum Kinderspiel, wie Dipl.-Ing. (FH) Thorsten Beck, Vertriebs-und Marketingleiter von Audatex Österreich, erklärt: "Wir sind mit unseremProdukt seit wenigen Monaten auch in Österreich vertreten und helfen Fuhrparkbetreibern mit einer wesentlichen Vereinfachung des Verkaufsprozesses." Das Fahrzeug wird zunächst von einem Sachverständigen unter die Lupe genommen, der mithilfe des Audatex-Gutachtenprogramms "KFZ5" den Wert des Fahrzeuges unter Berücksichtigung aller Parameter ermittelt.
Verbindliche Angebote
Das Fahrzeug wird im Anschluss auf die Auktionsplattform gestellt, der Verkäufer hat die Möglichkeit, ein Mindestgebot festzulegen. Und während der Bieter an sein Gebot gebunden ist, hat der Anbieter immer noch die Möglichkeit, ein Gebot auszuschlagen.
"Gerade für kleinere Fuhrparks mit ein paar dutzend Fahrzeugen wird der Vermarktungsprozess stark vereinfacht. Ganz egal, ob jemand einen kompletten Fuhrpark oder ein einzelnes Auto anbietet, die Audatex-Flottenvermarktung ist transparent, dokumentiert und revisionssicher. Die oftmals zeit-und damit kostenintensive Administration fällt ebenso weg wie Nachverhandlungen", so Beck abschließend.
5.000 internationale Bieter sind auf der Audatex- Vermarktungsplattform registriert.