Intelligenter Drahtesel
Was bei Autos schon gewöhnlich ist, hält nun auch in die Fahrräder Einzug. Das Connected Bike des Hersteller Bulls etwa lässt sich mit dem Smartphone vernetzen und informiert so den Lenker über anstehende Wartungsarbeiten.
Was bei Autos schon gewöhnlich ist, hält nun auch in die Fahrräder Einzug. Das Connected Bike des Hersteller Bulls etwa lässt sich mit dem Smartphone vernetzen und informiert so den Lenker über anstehende Wartungsarbeiten.
Die Geschichte des Traumautos Preston Tuckers ist mehr als ausreichend erzählt worden. Und dennoch bleiben ein paar unbekannte Details übrig, die einen Erfolg so oder so sehr unwahrscheinlich gemacht hätten.
Erfahren Sie mehrDass das Model 2500 keine Räder hatte, dürfte bei dem Hersteller Curtiss-Wright wenig verwundern. Ebenso, dass die Aussichten auf Erfolg recht rasch vom Winde verweht waren.
Erfahren Sie mehrWas macht man nach dem Fall des Eisernen Vorhangs? Richtig, man baut einen Supersportwagen. Den Erfolg des MTX-Tatra V8 verhinderten ironischerweise typisch westliche Probleme.
Mit dem Deauville wollte nicht Alejandro DeTomaso die Welt der Luxuslimousinen revolutionieren, sondern sein Spezi bei Ford. Im Nachhinein hätte der Konzern dieses Engagement wohl lieber bleiben lassen.
Die Geschichte des 400 GT endet mit der von Venturi, wenn auch nur auf den ersten Blick. Denn aus PS-strotzendem Patriotismus hätte sonst nie eine Firma werden können, die ihrer Zeit ein wenig zu weit voraus war.
Jetzt anmelden!