Mehr als Einrichtung
Für Fahrzeugeinrichter bott geht die Kundenberatung weit über die eigentliche Einrichtung hinaus, die Wahl des richtigen Fahrzeuges und die Finanzierung spielen eine große Rolle.
Advertisement
Tipps zur Finanzierung
Durch das produktspezifische Know-how ist gewährleistet, dass der Stauraum des Fahrzeuges optimal genutzt wird und sich für die geplanten Aufgaben bestens eignet. Die Serviceleistungen von bott gehen aber über grundsätzliche, konzeptionelle Fragen weit hinaus, Tipps zur Finanzierung beziehungsweise dem Leasing der Fahrzeugeinrichtung dürfen da nicht fehlen, besonders im Hinblick auf den Restwert. Aber auch pragmatische Faktoren gilt es zu behandeln, ist die bott-Fahrzeugeinrichtung ja täglich im Gebrauch. Unter diesem Aspekt muss gewährleistet sein, dass der Mitarbeiter seine Arbeit langfristig gesund ausführen kann, dementsprechend wichtig ist die Ergonomie der Stauräume.
Effizienz steht im Vordergrund
Die Fahrzeugeinrichtungen von bott sind so konzipiert, dass die Ressourcen der Beschäftigten effizient eingesetzt sind und durch schnelle Zugriffszeiten auch die Wirtschaftlichkeit für das Unternehmen gewährleistet ist. Nicht minder bedeutend ist die Sicherheit. Dass gesetzliche Bestimmungen berücksichtigt und umgesetzt werden, ist bei bott selbstverständlich. Dafür sind etwabereits in der Basiskonfiguration zahlreiche Zurrpunkte für Spanngurte vorgesehen. Aber auch Werkzeug und Material lassen sich so unterbringen, dass nicht nur ein schneller Zugriff erfolgen kann, sondern auch keine Gegenstände im Fahrzeug umherfliegen.
Drohende Strafen
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Ladungssicherheit (mehr dazu auch auf Seite 25) sind in den letzten Jahren deutlich verschärft worden. Wer seine Ladung ungesichert transportiert, der riskiert künftig empfindliche Bußgelder. Ganz abgesehen von der Gefährdung der Mitarbeiter oder anderer Verkehrsteilnehmer. Und dass man miteinem ordentlich aufgeräumten und organisierten Fahrzeug auch beim Kunden punkten kann, schadet schließlich auch nicht.