Firmenwagennutzer, deren Fuhrpark von raiffeisen- Leasing gemanagt
wird, können ab sofort via App ihre rechnungen einreichen und
Werkstatttermine vereinbaren.
Advertisement
Apps werden auch im Flottenbusiness immer beliebter, bündeln sie doch
häufig praktische Funktionen, die den Alltag leichter machen. Auch
die neue Raiffeisen-Leasing Fuhrpark-App vereint einige praktische
Anwendungen: So wird die Administration vereinfacht, Unterstützung im
Schadensfall geboten und aus Kostengründen zu bevorzugenden
Tankstellen navigiert. Darüber hinaus dient das Smartphone-Programm
für Android und iOS zur Terminvereinbarung bei Reifen-,
Werkstatt-oder Mietwagenpartnern.
einfache Belegabrechnung
Die innovativste Funktion ist allerdings die Belegabrechnung: Mit der
App können die Belege einfach fotografiert und zur Abrechnung an
Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement übermittelt werden. "Mit der
neuen App erspart sich der Dienstwagenfahrer in Zukunft das Sammeln
und postalische Verschicken der Belege und bekommt durch die
unmittelbare Weiterleitung schneller seineBarauslagen refundiert",
freut sich Dipl.-Ing. Renato Eggner, Geschäftsführer von
Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement.
Das Open-End-Leasing befreit von allen bisherigen Zwängen des Leasings und revolutioniert den Leasingmarkt. Bewusst wird die Leasingdauer offen gehalten und somit über flexiblere Verträge gestaltet.
Es gibt viele Arten, Autos sicherer zu machen. An die Möglichkeit, die Lenkung in den Prozess der Datenerhebung einzubinden, hat bis jetzt aber kaum jemand gedacht. Das könnte sich bald ändern.
ABONNIEREN SIE UNSEREN
Newsletter UND BLEIBEN
SIE STETS INFORMIERT.
Jetzt anmelden!
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.