Schon gefahren: Leapmotor T03
Als absoluter Newcomer im E-Segment startet Leapmotor mit Hilfe von Stellantis nun in Österreich durch. Eine erste Ausfa...
Beim Treffen der Verkehrslandesreferenten im Betriebszentrum der Mariazellerbahn Frankenfels-Laubenbachmühle stand auch das Thema flächendeckende Lkw-Maut auf der Tagesordnung. Diese wurde weder beschlossen, noch abgelehnt. Die Arbeitsgruppe sucht weiter nach Lösungen.
Im Rahmen der anschließenden Pressekonferenz präsentierten die Verkehrsreferenten Mag. Karl Wilfing (NÖ), Mag. Ingrid Felipe (Tirol), Hans Mayr (Salzburg) und Landesrat Mag. Günther Steinkellner (OÖ) das Ergebnis des Treffens zur flächendeckenden Lkw-Maut: „Wir haben uns darauf verständigt, die bestehende Arbeitsgruppe zu verlängern, um andere Lenkungseffekte für den Verkehr zu untersuchen. Wir brauchen in Zukunft mehr Mittel, um die Straßen zu erhalten, und wir brauchen Maßnahmen, um den öffentlichen Verkehr zu fördern“, so Wilfing.
Die Arbeiterkammer fordert weiterhin eine flächendeckende Lkw-Maut, um die „Verursacher der Schäden und nicht die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler zur Kasse zu bitten“. Die Wirtschaftskammer freut sich, dass „die Mega-Maut nicht beschlossen wurde und damit der Weg der wirtschaftlichen Vernunft beschritten wurde“.
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia