Kurztest: BMW 330e xDrive Touring
Die Wellen des Wandels surft BMW mit Erfolg. Hat man auch die Plug-in-Hausaufgabe im Griff? Wir nahmen mit Rotstift im 3...
Der Einladung zum 2. niederösterreichischen e-Mobilitätstag am Wachauring folgten rund 8.000 Interessierte.
Mehr als 50 e-Autos sowie hunderte e-Bikes, Segways, Fahrräder, Scooter und vieles mehr drehten ihre Runden und wurden erfolgreich auf ihre Praxistauglichkeit getestet. Rund 150 e-Mobilitätsbegeisterte, die mit dem eigenen e-Auto kamen, wurden gezählt. „Niederösterreich ist nach dem Etappensieg ,100 % Strom aus Erneuerbaren Energien‘ eine Energie-Modell-Region in Europa.
Dieser Vorreiterrolle wollen wir auch im Verkehr gerecht werden: Bis 2020 sollen 50.000 Elektroautos auf unseren Straßen unterwegs sein. Denn Elektroautos sind deutlich effizienter als Autos mit Verbrennungsmotoren“, so Energie-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf. Niederösterreich habe die Grundlagen für dieses ambitionierte Ziel geschaffen, wie Wirtschafts-Landesrätin Dr. Petra Bohuslav weiß: „In Niederösterreich wird die Anschaffung eines e-Autos samt Zubehör wie Ladeinfrastruktur mit bis zu 5.000 Euro gefördert. Mit Erfolg: in den vergangenen 2 Jahren hat sich der Anteil der Elektroautos auf unseren Straßen verdreifacht. Wir wollen Niederösterreich als Vorzeigeregion im Bereich Elektromobilität etablieren!“
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia